Dauberschmidt Hallenbau

Wenn Sie in die Zukunft investieren möchten und sich ein Gebäude wünschen, das sich sehen lassen kann, sollten Sie mit Dauberschmidt bauen.

Leichtbauhallen

Leichtbauhallen von Dauberschmidt für Lagerzwecke

Von Leichtbauhallen sprechen wir im Hallenbau, wenn eine vorgefertigte Konstruktion in Modulbauweise ausgeführt und das Dach mit lichtdurchlässigen Planen oder einschaligem Trapezblech geschlossen wird. Für Stützen, Streben, Riegel und Träger empfehlen wir je nach Verwendungszweck, Baugrund und Hallengröße Stahl, Alu oder Holz. Die Wände bieten wir passend zur Konstruktion an.

Eine Leichtbauhalle wählen vor allem Kunden, die Waren einlagern oder Maschinen unterstellen möchten und eine Lagerhalle einem Lagerzelt vorziehen.

 

Welche Vorzüge Leichtbauhallen haben? Allerlei:

  • Die Vorlaufzeit von der Planung bis zum Bau ist verhältnismäßig kurz.
  • Durch die Modulbauweise kann kostengünstig gefertigt und montiert werden.
  • Leichtbauhallen eignen sich sehr gut zur mobilen Verankerung und daher auch zum Versetzen an einen neuen Standort.
  • Für Leichtbauhallen brauchen Sie keine Fundamente: Eine ebene Fläche aus Verbundpflaster, Beton oder Teer genügt.
  • Fundamentkosten entfallen komplett.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Mehr Infos

Verstanden